logoText
search
menu
Filmgespräch
share

Special Screening: Die Möllner Briefe

Mit anschließendem Filmgespräch

calendar
Montag,  22.09.2025
movie
City Kinos

Ein bewegender Einblick in die Bedeutung von Erinnerungen und die Lücken in der deutschen Erinnerungskultur. Das Screening findet statt in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung, der Initiative "München erinnern", Lets Dok Bayern und der Antirassimusgruppe München von Amnesty. Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Regisseurin Martina Priessner und Yasemin und Engin Kılıç, die Eltern des ermordeten Selçuk Kılıç.

Inhalt

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige İbrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen. Der Film folgt İbrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser\*innen.

Galerie